Pandemie-Folgen bei Jugendlichen: Mehr „Couch-Potatoes“ und online-Zeit
Im April und Mai hat eine online-Befragung der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am UKM (Universitätsklinikum Münster) die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die körperliche Aktivität und das psychische Wohl-befinden von Jugendlichen unter die Lupe genommen. Jetzt...
Neues Sport- und Fashionlabel aus Münster – VANDRAP
In sportlicher Hinsicht bietet Münster so gut wie alles, was man sich wünschen kann. Allein 95.000 Menschen sind in über 200 Sportvereinen aktiv, nicht inbegriffen - die freie Sportszene. Für viele könnte VANDRAP – designet in Münster and made...
Jahreshauptversammlung von W+F Münster
Kurz vor Halloween hielt W+F Münster in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung ab. Im Rahmen dieser streng regulierten Versammlung wurde über das diesjährige Jahr gesprochen sowie der Vorstand für seine Arbeit im Jahr 2019 entlastet.
Natürlich gab es in den diesjährigen...
Behrendt kandidiert als Nachfolger von Schmitz für DJK Borussia Münster
Unter dem Motto „Borussia 2022“ hat der Geschäftsführende Vorstand der DJK Borussia Münster in den vergangenen Wochen die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Unter der Leitung von Klaus-Peter Uhlmann, Vereinsberater des Landessportbundes, entwickelte die aktuelle Vereinsführung ein Zielbild...
Bismarckallee ist jetzt „Fahrradstraße 2.0“
Die Bismarckallee ist die erste Fahrradstraße, die im Sommer nach den in 2019 beschlossenen Qualitätsstandards umgestaltet wurde. Eine Maßnahme, mit der Münster neue Wege im Bereich der zukunftsweisenden Mobilität geht. Mit Fertigstellung der Fahrrad-Stellplätze an der Aasee-Mensa ist die...
SK32 – Damengambit spielt man auch in Münster
Ob der Schachsport in Münster jetzt so boomen wird, wie einst das Tennis nach dem legendären Wimbledonsieg 1985 von Boris Becker, ist noch nicht abzusehen. Doch ganz gewiss hat die Netfllix-Serie „Damengambit“ die Sportart Schach in ein neues Licht...
1. Platz – Stadtwerke Jugend-Sportvereinspreises: AFC Münster Mammuts / Cheerleading
Online-Training, per Chat, App, oder Videokonferenz: Die Ideen, mit denen Münsters Vereine während des ersten Lockdowns im Frühjahr ihre Mitglieder in Bewegung gehalten haben, sind derzeit wieder hochaktuell. Erneut sind wegen hoher Infektionszahlen Sportstätten und Schwimmbäder geschlossen. Und so...
AllRad: Online-Umfrage der Hochschule Mainz
Radfahren ist attraktiver, wenn die Radwege in Ordnung sind. Verschmutzung, Bewuchs und schlechte Witterung sind neben Gefahrenstellen wegen baulicher Mängel im Radwegenetz ausschlaggebend dafür, dass das Fahrrad öfter stehen gelassen wird – so lautet die These der Hochschule Mainz....
Neue Coronaschutzverordnung – was ist erlaubt? Was nicht?
Was ist erlaubt? Was nicht?
Der Stadtsportbund sammelt auf einer Sonderseite alle relevanten Infos zum Thema Corona.
47 Millionen Euro zur Verbesserung der Sportinfrastruktur in Kommunen
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Ministerin Scharrenbach teilt mit:
Im Sprinttempo werden 47 Millionen Euro für die Verbesserung der Sportinfrastruktur in den Kommunen bereitgestellt. Erst im Juli 2020 haben das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund den Projektaufruf...
Paddel-Sport Münster von 1923 e.V. erhält Förderung in Höhe von 86.875 Euro.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am 3. November 2020 weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 1.000 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen...
Clubs der blauen Helme: 24h Spendenlauf für karitative Zwecke – am 12. Dez.
Sie tun es schon wieder, nur dieses Mal ein "bisschen" weiter und "etwas" länger. Auch 2020 wird der Club der Blauhelme wieder für zwei gute Aktionen laufen – und zwar 24 Stunden in voller Montur mit Ausrüstung und im...
Tipps für den Umgang mit FFP2-Masken für den Privatgebrauch
Immer mehr Menschen tragen auch im privaten Umfeld FFP2-Masken, um sich und andere vor dem SARS-CoV-2-Erreger zu schützen. Worauf Anwender*innen achten sollten, was genau sich hinter der Sieben-Tage-Regel verbirgt und warum der Backofen unter bestimmten Voraussetzungen eine Option zur...
Abgesagt: Stadtmeisterschaften im Hallenfußball 2020
Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen hat die Entscheidung vorweggenommen: Aufgrund der rasanten Entwicklung der Infektionszahlen in den vergangenen Tagen und dem Überschreiten des Inzidenzwertes von mehr als 100 für die Stadt Münster hat der 1. FC Gievenbeck 1949 e.V. entschlossen,...
W+F ehrt Engagierte
W+F Münster zeichnete bei der Jahreshauptversammlung zwei Verdiente für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement im Verein aus. Der Delfin des Vorstands wurde Peter von Dewitz-Krebs verliehen. Seit vielen Jahren steckt er ausgesprochen viel Zeit und Arbeit in die Homepage des Vereins....
Marathon Steinfurt: Challenge Board
Er heißt zwar „Lockdown light“, doch für den Verein Marathon Steinfurt bedeutet es nicht, dass das Vereinsleben wie im Frühjahr komplett zum Stehen kommt.
Drei verwegene Marathonis lassen sich vom Lockdown nicht abschrecken. Das Team vom Wintertraum, bestehend aus Steffi...
Digitales Weihnachtsprogramm beim TuS Hiltrup
Mit dem TuS Hiltrup gibt es auch in den Weihnachtsferien keine Ausreden, auf der faulen Haut zu liegen. Für alle, die zwischen Plätzchen essen und Tannenbaum schmücken nur wenig Zeit haben, gibt es jetzt, zusätzlich zu den Kursen, die...
Sportangebote trotz Lockdown und Schließung der Bootshäuser
Trotz Lockdown lässt sich die Jugendabteilung vom ARC nicht unterkriegen und ist kreativ. So sorgen Christian, Pascal und viele andere für den Zusammenhalt, sportliche Möglichkeiten, geben Struktur, Ausgleich und vermitteln den Kids Freude. Das macht den ARC zu Münster aus,...
Rolf Ebbing beim virtuellen Steinhart500 – genau sein Ding.
Alle sprechen vom Winterblues und der Corona-Depression: da kam der virtuelle Steinhart500 für den Marathoni Rolf Ebbing genau richtig, um auf andere Gedanken zu kommen.
Eigentlich wollte Rolf Ebbing nur die Marathon-Distanz laufen – ja eigentlich. Am ersten Tag des...
1. FC Gievenbeck 1949 e.V. – Weihnachtsbaumverkauf
Eine neue Tradition möchte der 1. FC Gievenbeck 1949 e.V. in diesem Jahr starten und die Gievenbecker bei der Suche nach einem Christbaum unterstützen.
Der FCG lädt ein, am Samstag 12. / 19. Dezember 2020 ab 10 Uhr zum FCG...
„Jugendliche im Ehrenamt“ Aktiv und engagiert im Verein
Viele Jugendliche sind in Sportvereinen. Doch ein großer Teil nimmt nicht nur die Angebote wahr, sondern beteiligt sich auch engagiert an deren Gestaltung. „Ehrenamtlich Engagierte sind das Rückgrat des Sports“, weiß auch Michael Schmitz, der Vorsitzende des Stadtsportbundes Münster...