Anwärter für Friedensreiter-Plakette bis 30. 10. vorschlagen
Die höchste Auszeichnung für Ehrenamtler im münsterschen Sport, die Friedenreiter-Plakette, möchte der Stadtsportbund Münster auch im kommenden Jahr wieder an verdiente Funktionär*innen vergeben.
In welchem Verein oder in welcher Fachschaft hat sich jemand über viele Jahre hinweg außerordentlich stark engagiert?...
Wandern gegen Depressionen – Spendenaktion – Ruderer Felix Brummel
Am 30.09.2020 startete seine Reise. Zwei Füße. Ein Rucksack. Ein Zelt. Ein Monat. Der Weg began in Basel, führte durch den Schwarzwald bis nach Pforzheim und setzte sich entlang des Fernwanderwegs E1 fort. Der Kompass zeigt dabei nach Norden,...
Aufstehen und gesund bleiben
Laut einer Studie bewegen sich mehr als die Hälfte der Deutschen zu wenig. Gilt dies auch für Studierende? „Frühere Untersuchungen haben schon vor Corona gezeigt, dass sich auch Studierende in ihrem Alltag wenig bewegen – dabei ist Bewegung ein...
„NRW-Preis für Mädchen und Frauen im Sport“
Ob Gründerin, Vorsitzende, Trainerin, Jugendvertreterin, Einzelkämpferin oder einfach klassische „Kümmerin“: Unter dem bekannten Motto „Ohne SIE gäbe es weniger SIEge“ haben der Landessportbund NRW und die Staatskanzlei des Landes NRW mittlerweile zum elften Mal den mit jeweils 1.000 Euro...
Sportabzeichen-Saison schließt Ende Oktober
Die Sommerzeit neigt sich dem Ende und damit auch die Sportabzeichensaison. Deshalb heißt es jetzt, aktiv zu werden - Ende Oktober schließen die Sportabzeichentreffpunkte in Münster. So gibt es nicht mehr allzu viele Gelegenheiten, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit oder Koordination...
Mehr als ein Trend: E-Sport im Sportverein
FH Münster übernimmt wissenschaftliche Begleitung des bundesweit einmaligen Projekts - Fußball, Badminton, Schwimmen – das alles sind Sportarten, die Interessierte in einem der rund 18.100 Vereine in Nordrhein-Westfalen ausüben können. Das Spielen von Computergames zählt auf den ersten Blick...
Stadtradeln 2020: Aktivster Fahrer schafft 3644 Kilometer
Über 900 000 Radkilometer legten mehr als 4000 Münsteranerinnen und Münsteraner im August während der Aktion "Stadtradeln" zurück – durchschnittlich 225 Kilometer pro Kopf. Die besten Team- und Einzelleistungen wurden nun prämiert. Dazu kamen einige der erfolgreichsten Radfahrer und...
Traurig und verzweifelt, aber auch verständnisvoll
Ältere Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen waren besonders hart von den Maßnahmen während des Corona-Lockdowns betroffen. „Die zum Teil rigiden Regelungen bedeuteten für viele Bewohnerinnen und Bewohner massive Einschränkungen ihrer Persönlichkeitsrechte“, sagt Prof. Dr. Mirko Sporket vom Fachbereich Sozialwesen der...
Freizeitkarte begleitet Fußgänger, Radler und Reiter durchs Münsterland
Die Sommerhitze ist vorbei und der Winter noch lange nicht in Sicht – eine perfekte Zeit also, um Münster und sein Umland mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auf dem Pferderücken zu erkunden. Ein perfekter Begleiter ist dabei die...
Einradgemeinschaft Münsterland e.V. – Jugendmitgliederversammlung
Lange war es still um die Einradgemeinschaft Münsterland e.V.. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurden auch im Einradsport alle Wettbewerbe abgesagt und der Trainingsbetrieb der Einradgemeinschaft Münsterland ausgesetzt. Durch die im letzten Jahr fertiggestellte Tartanbahn des SC Müssingen e.V. konnte der Trainingsbetrieb...
Ausstellung: Ideen für geistige Gesundheit und Demenz
Die Digitalisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lebenswelten. Und auch bei kognitiven Einschränkungen leistet sie einen wichtigen Beitrag. An Demenz erkrankte Menschen sehen zum Beispiel durch eine VR-Brille schöne Landschaften. Dies sorgt für Ruhe, Entspannung und Ablenkung. Und...
Bürgerbad Handorf: Der Rohbau steht
Schon der symbolische Spatenstich war in Corona-Zeiten ins Wasser gefallen und durch eine virtuelle Veranstaltung ersetzt worden. Jetzt hat der Neubau des Bürgerbades Handorf mit der fertiggestellten Stahlkonstruktion der Schwimmhalle seinen höchsten Punkt erreicht - doch auch vom traditionellen...
Münster Mohawks: Neues Logo – Alter Name
Die Diskussion um die Umbenennung der NFL-Football Mannschaft der Washington Redskins wurde auch in Münster wahrgenommen und die Lacrosser der Münster Mohawks haben sich einer ganz ähnlichen Diskussion gestellt.
Im Gegensatz zum Football ist Lacrosse eine sehr alte Sportart, die...
Prof. Job: „Als Massenprodukt sind E-Fahrräder kritisch zu sehen“
Immer mehr Menschen in Deutschland setzen auf elektrische Unterstützung beim Radfahren – fast jedes vierte Rad, das 2019 verkauft wurde, war ein Elektrofahrrad. Die Corona-Pandemie sorgte für einen zusätzlichen Nachfrageboom, insbesondere bei den Pedelecs. Warum die Umwelt von diesem...
RVM – Regattawochenende in Krefeld
Am letzten Wochenende war der langersehnte Saisonauftakt 2020 auf dem Elfrather See in Krefeld. Vertreten waren Ruderer aus ganz Deutschland, um sich endlich zu messen und spannende Rennen auszutragen. Der RVM war daher mit einem großen Aufgebot von 43...
#Seeherplay – Ausstellungseröffnung am 12.09. – 15.30 Uhr – FB69
An Art Show promoting #genderequality and #equalplay in Football - Eröffnung am 12. September 2020 um 15:30 Uhr - Zur Eröffnung spricht Josefine Paul (MdL)
Kolja Steinrötter ist seit 2008 Galerist und Besitzer der Galerie FB69 – und seit 2011 Trainer einer...
Neue Clubmeister – Amelie Kruse und Fabian Büring
Die Clubmeisterschaften 2020 hatten alle Zutaten eines Dramas: Zum Teil Dauerregen an Tag 1 und ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Amelie Kruse und Victoria Lüllmann bei den Damen (beide 84), sowie Fabian Büring (76) und Moritz Kumbrink (72) bei den Herren....
3. Ökullus-Lauf am 03. und 4.10. – kostenfreie Teilnahme
In diesem Jahr wird der Ökullus-Lauf zum dritten Mal stattfinden. Lange haben die Veranstalter von Wasser + Freizeit Münster damit gerungen, ob sie das Event in diesem Jahr überhaupt durchführen können. Der Ökullus-Lauf ist geprägt durch Genuss, Laufen und...
Mitgliederversammlung des SSB – neuer Vorstand
Volles Haus bei der Mitgliederversammlung des Stadtsportbund Münster (SSB), der sich sich über knapp 100 Gäste aus 44 Vereinen im Preußenstadion freute.
Darunter mit OB Markus Lewe, den Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Josefine Paul, den sportpolitischen Sprechern Andreas Nicklas, Philipp Hagemann...
ab sofort buchbar: EnergYoga
EnergYoga ist ein moderner und körperorientierter Yoga-Stil. Die Yoga-Praxis an sich ist nicht nur auf Körperhaltungen (Asanas) und Übungen ausgerichtet. Sie konzentriert sich auch auf die Atmung und den Geist. All dies ist immer miteinanderverbunden.
EnergYoga bietet ein sanftes Workout,...
Jugend-Sportvereinspreis – Geldpreise – Einsendeschluss 21.09.
Kreativität, Spontanität und Kompetenz stellten Münsters Sportvereine in der Coronazeit oftmals unter Beweis. Verantwortungsvoll wurden Training und Wettbewerbe bereits frühzeitig eingestellt und stattdessen neue Lösungen gefunden, wie Mitglieder und Interessierte in Bewegung gehalten und gebracht werden konnten. Gerade im...