Der erste Schnee des Jahres – am 05. Januar erwacht Münster unter einer … Schneedecke. Zwar waren die wenigen Zentimeter nach kurzer Zeit schon wieder weggeschmolzen, winterlich blieb es mit Regen und jeder Menge Wind aber trotzdem. Ideales Wetter also, um den Sonntag gemütlich auf dem Sofa zu verbringen – könnte man meinen. Denn wer an diesem Sonntag in der Nähe des Bennohauses unterwegs war, dem bot sich ein völlig unerwartetes Bild: hunderte Menschen in Bikini und Badehosen!

„Wir freuen uns total, dass so viele von Euch heute gekommen sind“, freute sich denn auch die Veranstalter*innen der Eisbademeisters Münster. Die Eisbademeisters: das ist Eisbaden für den guten Zweck. Die Veranstaltung findet mittlerweile in mehreren Städten im Norden Deutschlands statt – und mittlerweile eben auch in Münster. Wer sich bei nur knapp fünf Grad in die kalten Fluten des Dortmund-Ems-Kanal wagt, kann sich hinterher mit mobiler Sauna, heißem Kaffee und leckerem Kuchen belohnen – und sich auf jede Menge Glückshormone freuen. „Hinterher fühlt man sich einfach total gut“, schwärmt eine Teilnehmerin, die ihr Bad schon hinter sich hat, „das hat irgendwie auch was Meditatives“.

Zuschauen ist dabei ausdrücklich gewünscht: viele der mutigen Schwimmer*innen suchen sich im Voraus der Veranstaltung Sponsoren, die das eisige Bad mit barer Münze belohnen: alle Einnahmen sind für den guten Zweck und gehen an die Kinderkrebshilfe. 2025 knacken die Eisbademeisters Münster dabei den Vorjahresrekord: knapp 300 Teilnehmende haben am 05. Januar den Sprung ins eisige Wasser gewagt.

Wer das Eisbad für den guten Zweck selbst testen möchte, hat dazu noch reichlich Gelegenheit; die aktuellen Termine gibt’s auf der Website der Eisbademeisters Münster: https://eisbademeisters-muenster.de

Quelle Text + Bild: Münster aktiv