*Der AGRAVIS-Cup in Münster startet vom 8. bis 12. Januar 2025 in die nächste Runde – und sorgt bereits im Vorfeld für Begeisterung. Besonders freudig begrüßt der Reiterverband Münster die Rückkehr von Olympiasieger Michael Jung, der nach mehreren Jahren Pause erneut am renommierten Hallenturnier teilnimmt.

Ein außergewöhnlicher Sportler zurück auf der Bühne
Michael Jung, 42 Jahre alt und einer der erfolgreichsten Reiter der Welt, schrieb im vergangenen Sommer bei den Olympischen Spielen in Paris Geschichte. Mit seinem Hannoveraner Wallach Chipmunk FRH sicherte er sich zum dritten Mal Einzelgold in der Vielseitigkeit – ein bislang unerreichter Rekord. Auch bei Welt- und Europameisterschaften sowie Deutschen Meisterschaften beweist Jung regelmäßig seine Ausnahmestellung im Reitsport.

„Es ist eine große Freude, Michael Jung bei uns zu begrüßen“, sagt Oliver Schulze Brüning, Vorsitzender des Reiterverbands Münster. „Er wird alle Springtouren reiten und unser stark besetztes Teilnehmerfeld nochmals bereichern.“ Jung, der in der grünen Saison direkt nach seinem Olympiasieg bereits beim Turnier der Sieger in Münster glänzte, überzeugt durch seine Vielseitigkeit und sein Talent im Gelände, Springparcours und Dressurviereck gleichermaßen.

Der Auftaktabend des AGRAVIS-Cups steht traditionell im Zeichen der Pferdezucht. Die Hengstgala, präsentiert von der Pferdefuttermarke Derby, verspricht ein besonderes Highlight. Namhafte Hengststationen und das NRW-Landgestüt stellen vielversprechende Nachwuchsvererber und prominente Zuchthengste wie Chaccato, Cornet Obolensky, Totilas oder Vitalis vor. Auch bekannte Reitsportpersönlichkeiten werden bei der Gala im Sattel zu sehen sein.

Neben sportlichen Höhepunkten setzt der AGRAVIS-Cup auch ein Zeichen der Menschlichkeit. Im Rahmen der Hengstgala stiftet der Züchter und Hengsthalter Wilhelm Holkenbrink einen Freisprung eines Wunsch-Hengstes seiner Station. Der Deckakt wird zugunsten des Vereins **Herzenswünsche e.V.** versteigert, der schwerkranken Kindern und Jugendlichen lang ersehnte Träume erfüllt. „Diese Aktion zeigt, dass der Reitsport nicht nur für Spitzenleistungen, sondern auch für Solidarität steht“, betont Rainer Kohaus, Vorstandsmitglied des Reiterverbands und Hallensprecher des AGRAVIS-Cups.

Mit Top-Sportlern wie Michael Jung, einer beeindruckenden Hengstgala und einer Charity-Aktion, die das Herz berührt, verspricht der AGRAVIS-Cup 2025 ein unvergessliches Ereignis für Pferdesportfreunde zu werden.

Foto: Sportfoto Lafrentz