Das Turnier der Sieger 2024 in Münster war einmal mehr ein Treffpunkt für Reitsportfans aus dem Münsterland. Mit Spannung und Begeisterung verfolgten viele ZuschauerInnen die hochkarätigen Dressur-Wettbewerbe, bei denen die besten ReiterInnen und ihre Pferde ihr Können unter Beweis stellten. Der traditionsreiche Großevent, der auf dem historischen Schlossplatz stattfand, bot nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch emotionale Höhepunkte, die allen noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Beim prestigeträchtigen Preis der Sparkasse Münsterland Ost, dem Münsterländer Pferdestärken Cup der Reiterverbände, beeindruckten die ReiterInnen mit herausragenden Leistungen.
Andreas Elsbecker (Klasse S), der mit seinem langjährigen Partner Late Twenty Eight antrat, zeigte erneut seine Klasse und sicherte sich mit einer Wertung von 7,9 Punkten den hervorragenden 2. Platz. Andreas und Late, die schon seit vielen Jahren gemeinsam auf höchstem Niveau unterwegs sind, bewiesen damit erneut ihre enge Partnerschaft und ihr außergewöhnliches Talent.
Die 11-jährige Luise Kappelhoff (Klasse A) folgte ihm dicht auf den Fersen und erreichte mit 7,1 Punkten den 3. Platz. Ihre ruhige Hand und das vertrauensvolle Verhältnis zu ihrem Pferd machten sie zur würdigen Drittplatzierten in diesem stark besetzten Wettbewerb. Gemeinsam mit ihrem Pony Vivaro, liebevoll „Bobby“ genannt, startete sie erst in diesem Jahr auf A-Niveau in der Dressur und konnte sich so für die westfälischen Meisterschaften qualifizieren. Diese Leistung, in einem so jungen Alter, zeigt das enorme Potenzial von Luise und Bobby und so darf man auf „mehr“ gespannt sein.
Lucas Elsbecker (Klasse M), beendete den Wettkampf auf einem respektablen 4. Platz mit 6,9 Punkten und zeigte damit seine Vielseitigkeit und sein Talent in der Dressur.
Das Turnier der Sieger 2024 war ein Schaulaufen der Großen im Reitsport, und ein Zeugnis dafür, dass der Nachwuchs bereits in den Startlöchern steht, um die nächste Generation von Champions zu stellen. Die besondere Atmosphäre, die intensiven Wettkämpfe und die emotionalen Momente machten dieses Turnier zu einem unvergesslichen Ereignis.
Reiter wie Luise, Lucas und Andreas haben gezeigt, dass der Reitsport in Münster lebendig und voller aufstrebender Talente ist. Die Zukunft verspricht weitere spannende Momente und Erfolge für den KRV Münster und seine ReiterInnen.