Ein abwechslungsreicher Handball- Abend mit den ASV Senden Panthers und der B-Jugend

Ein abwechslungsreicher Handball- Abend mit den ASV Senden Panthers und der B-Jugend

Vor zwei Wochen war es endlich soweit: Die ASV Senden Panthers und die B-Jugend des ASV Senden trafen sich zu einem spannenden gemeinsamen Training! 1,5 Stunden voller Action, Spaß und Teamgeist auf dem Handballfeld standen auf dem Programm. Das Training begann mit einer Runde Zombieball, die das Kennenlernen erleichterte und für viel Gelächter sorgte. Nach dem Aufwärmen ging es ans Eingemachte: Wurftraining stand auf dem Programm! Hier konnten die jungen Talente ihre Wurfkünste verfeinern und...

mehr lesen
Inklusion im Praxistest beim Scholl.Tag

Inklusion im Praxistest beim Scholl.Tag

Der jährliche Scholl.Tag am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Münster stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von „Inklusion“. In der Turnhalle hatte Lehrerin Janina Kuhlmann dazu sportliche Übungen vorbereitet, die das große Schlagwort Inklusion ganz einfach erfahrbar machten. Schüler*innen der Geschwister-Scholl-Gymnasiums und Gäste der Papst-Johannes-Schule, selbst Förderschule, konnten an verschiedenen Stationen ausprobieren, wie diese viel beschworene Inklusion eigentlich genau funktioniert....

mehr lesen
Erster Offener Münsteraner Inklusionscup: Ein Schwimmwettkampf für alle

Erster Offener Münsteraner Inklusionscup: Ein Schwimmwettkampf für alle

Die SG Schwimmen Münster richtet am 29. und 30. März 2025 erstmals den Offenen Münsteraner Inklusionscup aus. Im Stadtbad Mitte wird ein Schwimmwettkampf stattfinden, der ein vielseitiges und inklusives Angebot für alle Schwimmbegeisterten bereithält. Das Besondere an diesem Wettkampf: Er steht nicht nur Sportlerinnen und Sportlern mit einer Wettkampflizenz des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) offen, sondern auch Paraschwimmenden mit einer Lizenz des Deutschen Behindertensports (DBS) –...

mehr lesen
ASV Senden- Panthers beim Special Olympics Turnier in Hamm

ASV Senden- Panthers beim Special Olympics Turnier in Hamm

Die jungen erwachsenen Spieler der inklusiven Handballmannschaft des ASV Senden haben am Special-Olympics-Turnier in Hamm teilgenommen und beeindruckende Leistungen gezeigt. Bei dem Turnier, das unter dem Motto der Fairness und Inklusion stand, konnte die Mannschaft ihre Stärke und ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Insgesamt absolvierten die Spieler vier spannende Partien und gingen in drei dieser Spiele als Sieger vom Platz. Dabei stellten sie nicht nur ihr handballerisches Können,...

mehr lesen
GESUCHT: SCHWIMM-BEGEITERTE TRAINER und TRAINERINNEN FÜR PARASCHWIMMSPORT

GESUCHT: SCHWIMM-BEGEITERTE TRAINER und TRAINERINNEN FÜR PARASCHWIMMSPORT

Du bist offen für das Schwimmtraining mit Menschen mit Beeinträchtigungen? Du bist kommunikationsfähig, Wettkampfsport erfahren, planst und organisierst gerne und hast 2-3mal die Woche Zeit am Beckenrand zu stehen? Dann bieten wir ein kleines tolles TrainerInnen- und AthletInnen-Team, Gestaltungsfreiraum und Entwicklungsmöglichkeiten, gute Bezahlung, ausreichend Unterstützung und viel Freude mit unseren Paraschwimmern und -schwimmerinnen! ZEIT und LUST? Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen....

mehr lesen
Kicken ohne Grenzen: Inklusives Freundschaftsspiel im Berliner Jahnstadion

Kicken ohne Grenzen: Inklusives Freundschaftsspiel im Berliner Jahnstadion

Ein Tag voller neuer Eindrücke und sportlicher Begegnungen: Im Berliner Jahnstadion fand am Dienstag ein besonderes Fußballspiel statt, bei dem Menschen mit Behinderung aus den Alexianer Werkstätten und den Gemeinnützigen Werkstätten Köln – die AlexKicker –  auf den FC Bundestag trafen. Das inklusive Freundschaftsspiel verfolgte das Ziel, Menschen mit und ohne Behinderung auf dem Spielfeld zusammenzubringen und die Bedeutung von Inklusion im Sport hervorzuheben. In gemischten Teams aufgeteilt,...

mehr lesen
Rhymtische Sportgymnastik (inklusiv) holt Mediallen in Magdeburg!

Rhymtische Sportgymnastik (inklusiv) holt Mediallen in Magdeburg!

Am 01.11.2024 ging es für 4 Münsteranerinnen nach Magdeburg. Begleitet von Eltern, Familie und Trainerinnen. Am 02.11.2024 fand der erste Wettkampf statt. Nicht nur der erste für die jungen Mädchen, sondern auch der erste offizielle Wettkampf in der Geschichte von Special Olympics in der rhythmischen Sportgymnastik. Rhythmische Sportgymnastik ist durch den Olympiasieg von Darja Varfolomeev dem einen oder anderen etwas bekannter geworden, doch bei Special Olympics bleibt die Gruppe aus Münster...

mehr lesen
Inklusives Beachvolleyball-Team aus Münster vertritt Deutschland in Bratislava!

Inklusives Beachvolleyball-Team aus Münster vertritt Deutschland in Bratislava!

Ein echtes Power-Team aus Münster hebt ab! Die inklusive Volleyball-Mannschaft der Uni Münster, bestehend aus Sportler*innen mit und ohne geistige Beeinträchtigung, wurde eingeladen, Deutschland beim internationalen Hallenvolleyballturnier in Bratislava zu vertreten. Vom 1. bis 4. Dezember wird das Team zusammen mit einem weiteren Team aus Neuss als „Team Germany“ gegen acht internationale Teams antreten. Gegründet von engagierten Sportstudierenden Anfang des Jahres, ist die Mannschaft eines...

mehr lesen
Super Tag, super Truppe, super Silbermedaille!

Super Tag, super Truppe, super Silbermedaille!

Die ASV- Senden Panthers sichern sich beim zweiten Mammut Cup die Silbermedaille Am 5. Oktober fand zum zweiten Mal der Mammut Cup im Handball-Leistungszentrum in Ahlen statt. Fünf Mannschaften aus NRW nahmen an diesem inklusiven Turnier teil. Im Modus “Jeder gegen Jeden” konnten sich die Panthers nur nicht gegen den Erstplatzierten durchsetzen. So darf sich der Kader nun über eine wohlverdiente Silbermedaille freuen. Dass Viele der Mannschaftsmitglieder bereits in der letzten Saison an...

mehr lesen
Giro inklusiv: beeindruckendes Statement für gelebte Inklusion.

Giro inklusiv: beeindruckendes Statement für gelebte Inklusion.

Am 3. Oktober feierte das inklusive Radsport-Event „Giro Inklusiv“ seine Premiere in Münster im Rahmen des Sparkassen Münsterland Giro. Bei diesem besonderen Rennen nahmen rund 20 engagierte Teilnehmende mit und ohne Beeinträchtigung teil, um gemeinsam die Freude am Radsport zu erleben. Das Ziel des „Giro Inklusiv“ war es, den Sport für alle zugänglich zu machen und ein Zeichen für gelebte Inklusion zu setzen. Die Teilnehmenden bewiesen nicht nur sportliche Stärke, sondern auch Teamgeist und...

mehr lesen

Münster inklusiv

Kategorien

Bist du dabei?